Europa vor/nach der Wahl – Wir müssen reden!
„Wir müssen reden!“, diese Überzeugung stand am Anfang der Bürgerdialogreihe, mit der sich die Europa-Union Deutschland im Europawahljahr 2019 auf den Weg quer durch die Republik machte, um Bürger, politische Entscheidungsträger und Experten miteinander ins Gespräch über „Europa vor und nach der Wahl“ zu bringen. An über 25 Orten begegneten sich mehr als 2.100 Menschen in interaktiven Formaten auf Augenhöhe und diskutierten offen und sachlich im Argument, aber vielfältig in den vertretenen Meinungen. Sie redeten über die Europawahl, über das, was sie sich für sich persönlich und ihre Region von der EU-Politik wünschen und darüber, wie die Zukunft der EU aussehen soll.
Unsere Bürgerdialogreihe 2019 in Zahlen (einen Kurzüberblick als PDF finden sie hier)
Die Ideen, Anliegen und Meinungen der Teilnehmenden der Bürgerdialogreihe 2019 wurden gesammelt, ausgewertet und als visuelles Protokoll (Graphic Recording) dokumentiert. Zu den einzelnen Veranstaltungen der Reihe und den Berichten gelangen Sie hier.
Auch 2020, im Jahr der deutschen EU-Ratspräsidentschaft, wird die EUD-Bürgerdialogreihe „Wir müssen reden!“ weitergeführt. Aktuelle Infos und Termine finden Sie hier.
Unsere Partner: (Details zu den Partnern finden Sie hier)