Die überparteiliche Europa-Union Deutschland lädt Sie gemeinsam mit ihrem Kreisverband Europa-Union Oberhavel ganz herzlich zu unserem Bürgerdialog am 27. September 2023 ab 19:00 Uhr in Oranienburg ein.
Welche Bedeutung hat die EU für unser Leben vor Ort? Wie beeinflussen europäische Entscheidungen die Politik in unseren Kommunen und Städten? Und wie trägt die EU zur Entwicklung unserer Regionen bei? Diese und weitere Fragen möchten wir gerne mit Ihnen im Rahmen dieses Bürgerdialogs diskutieren.
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 27. September 2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgersaal Oranienburg, Albert-Buchmann-Straße 17, 16515 Oranienburg
Nach einem kurzen einführenden Gespräch haben Sie das Wort: Treten Sie in den Austausch mit Politikerinnen und Politikern, Expertinnen und Experten sowie Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft über die Bedeutung der EU für Oranienburg und die umliegende Region. An drei verschiedenen Thementischen können Sie Ihre Fragen und Anliegen zu folgenden Themen einbringen:
Diskutieren Sie unter anderem mit:
Alexander Laesicke: Bürgermeister von Oranienburg
Lars Wirbatz: Referatsleiter für EU-Wirtschafts- und Finanzpolitik sowie für die Koordinierung von EU-Förderung im Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg
Dr. Mechthild Baumann: Vorsitzende der Europa-Union Brandenburg
Nikolaus von Peter: Politischer Referent bei der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
Dirk Hartung: Vorsitzender des Vereins Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Oberhavel
Dirk Blettermann: Stadtverordnetenvorsteher der Stadt Oranienburg
Die Veranstaltung wird organisiert von der Europa-Union Deutschland in Kooperation mit der Europa-Union Oberhavel. Sie ist Teil des Projektes "Europa - wir müssen reden!" und wird durch das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung finanziell gefördert.