Kultur- und Bildungspolitik, Gender, Jugend und Sport
Die Interessen von jungen Europäern und Europäerinnen nehmen eine besondere Stellung im Aktivitätsfeld der Europa-Union ein. Die Jungen…
Umwelt- und Energiepolitik
Die Nutzung von Energie ist die Grundlage gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens in Europa. Gleichzeitig verursacht die Verbrennung fossiler Rohstoffe den größten…
Wirtschafts- und Finanzpolitik
Die europäische Wirtschafts- und Finanzpolitik steht im Zuge der Wirtschaftskrise vor gewaltigen Herausforderungen. Die nationalen Regierungen sind angesichts der hohen…
Außen- und Sicherheitspolitik
Mit der zunehmenden Bedeutung der Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union plant die Europa-Union Deutschland, in Zukunft einen stärkeren Fokus auf außen-…
Europäisches Parlament und Europawahlen
Die Europa-Union Deutschland unterstützt weitere institutionelle Reformen zur Stärkung des Europäischen Parlaments und fordert in diesem Zusammenhang eine…
Institutionelle Fragen
Seit ihrer Gründung setzt sich die Europa-Union Deutschland für ein föderal organisiertes Europa ein. In Zeiten globalisierter Märkte, gesteigerten Mobilitätserwartungen auf…
Mehr zu Europa-Professionell
Europa-Professionell ist die Hauptstadtgruppe der Europa-Union, die am 13. Mai 2009 offiziell gegründet wurde. Europa-Professionell richtet sich speziell an Mitglieder…
Präsidium
Das Präsidium leitet die Europa-Union Deutschland. Es beschließt den Haushalt und ist für die Durchführung der Beschlüsse des Bundeskongresses sowie des Bundesausschusses…
Bundeskongress
Der Bundeskongress ist das oberste Gremium der Europa-Union Deutschland (EUD) und definiert die ideellen und politischen Grundsätze des Verbandes. Zum jährlichen Bundeskongress…