Veranstaltungen des EUD-Bundesverbandes

31.01.2023, 18:30-19:45 Uhr, EUD/JEF Online-Akademie "Neustart für Kreisverbände"

11.02.2023, 14:00 - 16:00 Uhr, Föderalistisches Forum zum Themenkreis "Demokratisches Europa" (I) Teilnahmelink

21.02.2023, 17:00- 18:30 Uhr, Online-Bügerdialog „Lehren aus Qatargate – Wie stärken wir die europäische Demokratie?“ Informationen & Anmeldung

25.02.2023, 14:00 - 16:00 Uhr, Föderalistisches Forum zum Themenkreis "Demokratisches Europa" (II) Teilnahmelink

14.03.2023, 18:30 - 19:45 Uhr,  JEF/EUD-Online-Akademie: „Ohne Moos nichts los: Wie wir gute Ideen finanzieren!“, Informationen & Anmeldung

21.03.2023, 17:00 - 18:30 Uhr, Online-Bürgerdialog „Inflation Reduction Act und Green Deal Industrial Plan – EU und USA zwischen Klimaschutz und Protektionismus?“, Informationen & Anmeldung

19.04.2023, 17:30 Uhr, 31. Europäischer Abend „Fachkräftemangel in Europa. Wie gelingt die EU-Migrationspolitik?“, dbb Forum (Berlin), Anmeldung

30.06.-02.07.2023, EUD/JEF-Sommerakademie zum Thema Mitgliedergewinnung (Fulda)

16.09.2023, Föderalistisches Forum zum Themenkreis "Nachaltiges Europa" (II), Teilnahmelink

23.09.2023, 7. Hertensteiner Gespräche & Föderalistisches Forum, Heilbronn, Programm & Anmeldelink

18.10.2023, 17:30 Uhr, 32. Europäischer Abend, dbb Forum (Berlin)

 

Gremien der Europa-Union Deutschland

Bundeskongress
14./15.10.2023 Halle (Saale)
19./20.10.2024 Stuttgart

Gemeinsamer Bundesausschuss von EUD und JEF
25.03.2023 Berlin
02.03.2024 Berlin

Präsidium
04.02.2023, 10 Uhr, Videokonferenz
17.03.2023, 18:30 Uhr, Videokonferenz
17.06.2023, ganztägige Präsenztagung (Berlin)
09.09.2023, 10:00-13:30 Uhr, Videokonferenz
10./11.11.2023, Klausurtagung des neuen Präsidiums (Berlin) (tbc)

Gremien & Termine der Union Europäischer Föderalisten

07./08.10.2023, European Congress (tbc)

21.10.2023, Federal Committee (hybrid) Informationen & Anmeldung