1 Jahr Krieg- Kundgebung

Ein Jahr nach Putins Angriff auf die Ukraine dauert der Krieg noch immer an. Ein Albtraum für Europa. Gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus der Bremer Politik und Zivilgesellschaft wollen wir ein klares Zeichen für den Frieden setzen, unsere Solidarität mit der Ukraine zeigen und den sofortigen Abzug aller Truppen aus der Ukraine fordern.

Ein Jahr nach Putins Angriff auf die Ukraine dauert der Krieg noch immer an. Ein Albtraum für Europa. Gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus der Bremer Politik und Zivilgesellschaft wollen wir ein klares Zeichen für den Frieden setzen, unsere Solidarität mit der Ukraine zeigen und den sofortigen Abzug aller Truppen aus der Ukraine fordern.


Wann: 24.02.2023, ab 15.30 Uhr

Wo: Marktplatz Bremen und Bremer Dom


Ablauf: 

Die Kundgebung wird zunächst mit einer Schweigeminute beginnen, um still den Opfern dieses schrecklichen Krieges zu gedenken. Anschließend treten die Redner*innen auf, die gesamte Kundgebung wird simultan übersetzt (ukrainisch) : 

- Ein Herz für Ukraine e.V. 

- Andreas Bovenschulte, Bremer Bürgermeister ( SPD)

- Frank Imhoff, Präsident der Bremer Bürgerschaft (CDU)

- Dr. Maike Schaefer, Senatorin (Bündnis 90/ Die Grünen) 

- Christoph Spehr, MdBB (Die Linke)

- Parisa Fathi, Iran-Aktivistin

Im Anschluss an die Redebeiträge wird die Veranstaltung im Bremer Dom weitergehen. Dort wird unter Anderem die ukrainische Hymne von einem Friedenschor gesungen. 

Beteiligen Sie sich und setzen Sie ein Zeichen für den Frieden!