Inhalte und Themen (Auswahl)
• Informationsvortrag über Geschichte, Organe und Arbeitsweise der Europäischen Union
• Historisch-politischer Stadtrundgang durch die Europastadt Straßburg
• Rundgang im Europäischen Parlament / Gespräch mit einem MdEP
• Rundgang und Gespräch im Europarat
• Besuch bei INFOBEST oder bei der Oberrheinkonferenz in Kehl und Vortrag zu Problemen und Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Kooperation zwischen Deutschland und Frankreich
• Gespräch im Europäischen Zentrum für Verbraucherschutz in Kehl
• Handel in der Grenzregion. Betriebsbesichtigung und Gespräch bei Edeka-Südwest in Offenburg
• Wider das Vergessen: Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Struthof in den Vogesen
• Exkursion nach Baden-Baden und Gespräche beim SWR und bei arte
• Exkursion ins Elsass
Bildungsurlaub / Sonderurlaub
Das Seminar ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW anerkannt und dient der politischen Weiterbildung im Sinne dieses Gesetzes. Weitere Einzelheiten erfragen Sie bitte beim DEPB.
Leistungen
- Fahrt im Komfort-Reisebus
- Busgestellung vor Ort
- 4 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im 3-Sterne-Superior-Hotel Kalikutt Oppenau
- 4 x Halbpension im Hotel
- Seminarprogramm, einschl. der ausgewiesenen Exkursionen, Eintritte, Besichtigungen
- DEPB-Leitung
Veranstaltungsort / Nr.: Oppenau / Straßburg / 240616STR
Abfahrtsorte: Münster, Essen, Köln
Termin: 16.06. - 20.06.2024
Seminarleitung: Peter Wahl, Europa-Union NRW & Andrea Madena, DEPB
Teilnehmerbeitrag: € 600,00 DZ / € 670,00 EZ (EZ begrenzt verfügbar)
Weitere Informationen und Anmeldungsunterlagen HIER.