Europa-Professionell ist ein Netzwerk, das Raum für persönliche Begegnung, Informationsaustausch und Debatten zu europäischen Themen bietet und sich proaktiv in politische Diskussionen einbringt. Es wendet sich bundesweit an überzeugte Europäerinnen und Europäer, die sich beruflich mit europäischen Themen befassen und Mitglied der Europa-Union Deutschland sind oder es werden wollen. Die Berliner Hauptstadtgruppe organisiert regelmäßig fachöffentliche sowie exklusive Treffen und Hintergrundgespräche.
Wir arbeiten interdisziplinär und unabhängig mit dem Ziel, den Diskurs zu europapolitischen Themen in Deutschland und in der Europäischen Union konstruktiv kritisch zu begleiten. Wir verstehen uns dabei als Brücke zwischen der Politik der Europäischen Union und ihrer Wahrnehmung und Umsetzung in Deutschland. Durch den stetigen Dialog mit Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Medien und Öffentlichkeit wollen wir dazu beitragen, Transparenz und ein aufgeklärtes Bewusstsein für europäische Politik zu schaffen.
Werden auch Sie Mitglied von Europa-Professionell.
Am 16. März 2017 hat sich die neue Europa-Professionell Gruppe in Frankfurt am Main gegründet. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich einzubringen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sebastian Gröning-von Thüna, Leiter Fachbereich EU-Angelegenheiten bei Landesvertretung Nordrhein-Westfalens beim Bund
Jan Roessel, Referent EU & Europa bei der Deutschen Gesellschaft e.V., Träger des Europäischen Informationszentrums Berlin
Die Sprecher erreichen Sie per E-Mail an sprecher-europa-professionell(at)europa-union.de.
Bericht zum Werkstattgespräch „Die Rolle der EU in der globalisierten Welt“ am 01.06.2017
Bericht zum Werkstattgespräch „Die Zukunft des Sozialen Europas“ am 11.05.2017
AG EU-Förderprogramme