Glücksrad, Europaspiel und gute Gespräche: Besuchen Sie den Stand von Europa-Union und JEF im Beethoven-Foyer (Ebene 2) in der Liederhalle, Berliner Platz 1-3, 70174 Stuttgart. Wir sind am Donnerstag, Freitag und Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr vor Ort. Parallel sind wir auch mit einem mobilen Team auf der Königstraße unterwegs. Im Gepäck haben wir unter anderem unser Europaquiz.
In Kooperation mit dem Katholikentag organisieren wir am Samstag, 28. Mai, einen Europatag in der Liederhalle (Gebäude Beethovensaal, Ebene 3, Räume 11-13). Im Rahmen unserer „Europawerkstatt“ werden über den Tag verteilt drei World-Café Runden angeboten, bei denen die Besucherinnen und Besucher über verschiedene europapolitische Themen ins Gespräch kommen können. Pro World-Café-Runde gibt es drei Thementische zur Auswahl. Nach der Hälfte der Zeit kann man die Tische wechseln.
Programm Europawerkstatt „Herausforderungen teilen in Europa“ am 28. Mai 2022
11:00 – 12:30 Uhr
„Solidarität in der EU – Mehr als ein Lippenbekenntnis?“ – Diskussion mit Andreas Glück MdEP (FDP), Uta Losem (Katholisches Büro Berlin), Linda Bottin (Moderation, Europa-Union)
„Es geht ums Ganze – Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der EU“ – Diskussion mit Dr. Clemens Ladenburger (ZDK), Sarah Schweizer MdL (CDU), Florian Ziegenbalg (Moderation, Europa-Union)
„Mit uns die Sintflut? Ist der Klimawandel noch aufzuhalten?“ – Diskussion mit Chantal Kopf MdB (Grüne), Dr. Gabriela Schneider (Katholisches Büro Berlin), Clara Föller (Moderation, JEF-Deutschland)
14:00 – 15:30 Uhr
„Solidarität in der EU – Mehr als ein Lippenbekenntnis?“ – Diskussion mit Gabriele Bischoff MdEP (SPD), Uta Losem (Katholisches Büro Berlin), Emmeline Charenton (Moderation, JEF Deutschland)
„Es geht ums Ganze – Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der EU“ – Diskussion mit Rainer Wieland MdEP (CDU), Clara Föller (Bundesvorsitzende JEF Deutschland), Florian Ziegenbalg (Moderation, Europa-Union)
„Mit uns die Sintflut? Ist der Klimawandel noch aufzuhalten?“ – Diskussion mit Michael Bloss MdEP (Grüne), Norbert Lins MdEP (CDU), Dr. Gabriela Schneider (Katholisches Büro Berlin), Linda Bottin (Moderation, Europa-Union)
16:30 – 18:00 Uhr
„Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Werte und Zusammenhalt in der EU“ – Diskussion mit Evelyne Gebhardt MdEP a.D. (SPD), Stefan Lunte (Justitia & Pax Europa), Linda Bottin (Moderation, Europa-Union)
„Die Ärmsten zuletzt? Globale Gesundheit und Europas Rolle in der Welt“ – Diskussion mit Christian Moos (Mitglied im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss), Tilmann Rüppel (medmissio Institut für Gesundheit weltweit), Clara Föller (Moderation, JEF Deutschland)
„Europa ist weiblich? Geschlechtergerechtigkeit in der EU“ – Diskussion mit Tobias Köck (European Movement International, tbc), Emmeline Charenton (Bundessekretärin der Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland), Florian Ziegenbalg (Moderation, Europa-Union).