Das Seminar richtet sich besonders an Aktive aus EUD- und JEF-Kreis- bzw. Landesverbänden, die sich vor Ort einbringen, mitgestalten und Neues ausprobieren wollen. Durch „best practice“-Austausch, Schulungen und Workshops wollen wir in der „Lichtstadt“ Jena konkret an Ideen und Lösungen arbeiten, wie EUD und JEF den Herausforderungen unserer Zeit begegnen können. Dabei werden folgende Fragen im Fokus stehen: Welche Möglichkeiten der Mitgliederwerbung gibt es? Wie halten wir Mitglieder bei der Stange? Und wie gestalten wir Formate und Veranstaltungen, die Jung und Älter gleichermaßen Spaß machen?
Bei der Akademie werden die Teilnehmer*innen anderthalb Tage:
- die anderen Teilnehmer*innen besser kennenlernen,
- ein gemeinsames Verständnis für die Herausforderungen im Verband entwickeln
- über grundlegende Fragen der Zukunft von EUD und JEF diskutieren,
- beitragen was bei Euch/Ihnen gut läuft und hören was bei anderen gut läuft,
- Methodenkompetenzen erwerben,
- konkrete gemeinsame Projekte planen.
Die Teilnahme an der Akademie in Jena inklusive Verpflegung ist für Europa-Union- und JEF-Mitglieder kostenfrei. Fahrtkosten in Höhe von 50 Prozent der nachgewiesenen Ausgaben werden bis zu einem Maximalbetrag von 50 Euro erstattet. Die Übernachtungskosten trägt ebenfalls der Bundesverband der Europa-Union.
Zum vorläufigen Programm und zum Anmeldeformular gelangen Sie hier.