Michaele Schreyer, ehemalige EU-Kommissarin für Haushalt, präsentiert dazu mögliche Antworten auf die Frage: "Der Mehrjährige Finanzrahmen 2014 bis 2020 - zeichnet sich eine kluge Antwort auf die Herausforderung an die EU ab?" Im Anschluss an ihren Vortrag nimmt Dr. Peter Becker von der Stiftung Wissenschaft und Politik zum Thema "Chancen und Potenziale eines Reformprozesses beim Mehrjährigen Finanzrahmen" Stellung.
Auf dem Podium diskutieren anschließend:
- Reiner Kneifel-Haferkamp, Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten in Brandenburg
- Andreas Lux, Bundesfinanzministerium
- Manuel Sarrazin, MdB, Mitglied im Europa-Ausschuss des Bundestages
- Peter Becker, Stiftung Wissenschaft und Politik
- Michaele Schreyer, ehemalige EU-Kommissarin für Haushalt
- Ewald König (Moderation), Chefredakteur des europäischen Nachrichtenportals EurActiv.de
Die Veranstaltung wird organisiert von Europa-Professionell, dem Europäischen Informationszentrum Berlin und der Europa-Union Berlin.
Ort: Europasaal des Europäischen Informationszentrums Berlin
Voßstr. 22, 10117 Berlin
Anfahrt
Interessierte melden sich bitte online an.