Am Montag, dem 28. Oktober übernahm Landtagspräsident Boris Rhein die Leitung der Mitgliederversammlung der Parlamentariergruppe der Europa-Union.
Für die 20. Wahlperiode wurden als neue Vorsitzende die Landtagsabgeordnete Sabine Waschke (SPD) und als ihre drei Stellvertreter die Abgeordneten Miriam Dahlke (GRÜNE), Oliver Stirböck (Freie Demokraten) und Tobias Utter (CDU) gewählt. Außerdem wurden neue Projekte für Veranstaltungen mit Europabezug besprochen. Auch die ehemalige Abgeordnete Hildegard Klär, die Ansprechpartnerin des Landesverbandes Hessen der Europa-Union, hat an der Sitzung teilgenommen.
Der Landesverband Hessen der Europa-Union hat im Jahr 2011 vorgeschlagen, dass auch Mitglieder der Europa-Union Hessen, die dem Hessischen Landtag angehören, sich zu einer Parlamentariergruppe zusammenschließen. Der damalige Landtagspräsident Norbert Kartmann hat den Vorschlag unterstützt und so hat sich die Parlamentarierguppe des Hessischen Landtags am 03. Mai 2011 konstituiert. Auch am Deutschen Bundestag und an anderen deutschen Landesparlamenten wie dem Landtag von Baden-Württemberg, dem Bayerischen Landtag und dem Niedersächsischen Landtag wurden Parlamentariergruppen gegründet.
Seit ihrer Gründung hat die Parlamentariergruppe mehrere Veranstaltungen in Kooperation mit dem Landesverband der Europa-Union durchgeführt. Als Beispiel ist eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Verein griechischer Akademiker e.V. zum Thema „Perspektiven für Griechenland“ zu nennen. Mehrfach hat der Hessische Landtag die Abschlussveranstaltung des Europäischen Schülerwettbewerbes ausgerichtet. Regelmäßig haben europäische Aktivitäten auf dem Hessentag und beim Tag der offenen Tür des Landtags stattgefunden. Im Jahr 2014 hat es eine gemeinsame Reise der Parlamentariergruppe mit den Mitgliedern der Europa-Union nach Brüssel in die Landesvertretung gegeben.
Darüber hinaus haben im Jahr 2014 und 2016 gemeinsame Sitzungen der Parlamentariergruppe mit dem Landesverband der Europa-Union Hessen stattgefunden.