Landesverband Hessen

Postfach 10 03 65
35333 Gießen

E-Mail: lgs(at)eu-hessen.de
Internet: www.eu-hessen.de

Vorsitzender: Thomas Mann

Organisationen können beim Europakomitee Hessen mitwirken.

Europa beginnt vor der eigenen Haustür! Unser Service europatermine.de zeigt Ihnen wo. Informieren Sie sich hier kostenlos über öffentliche Europa-Veranstaltungen in Hessen.

Aktuelle Meldungen aus dem Landesverband Hessen

Videotalk zur Europawoche 2020

Wir sprechen über Europa Spontan und trotzdem sehr professionell produzierte das Wetzlarer Unternehmen CB Akustiv auf Wunsch der Europa-Union Lahn-Dill, des Lahn-Dill-Kreises und der Stadt Wetzlar eine rund einstündige Sendung zur Europawoche 2020, die bei YouTube abrufbar ist unter: https://bit.ly/2Ld4IIC. Der Moderator, Journalist und Kulturschaffene Frank Mignon interviewt mit seinem Gesprächspartner Sven Ringsdorf (Kreisvorsitzender Sven Ringsdorf) interessante Gesprächspartner aus Wetzlar, dem Lahn-Dill-Kreis und Hessen: -… » weiterlesen

Europa-Union Hessen diskutiert virtuell

Zur Europawoche 2020 diskutiert die überparteiliche Europa-Union Hessen erstmals virtuell. In einer Videokonferenz kamen am 7. Mai Engagierte aus dem Landes-, den Kreis- und Ortsverbänden digital vernetzt zusammen, um Perspektiven und Chancen der europäischen Zusammenarbeit in Zeiten der Corona-Pandemie zu diskutieren. Außerdem erwartete die Teilnehmer ein lebendiger Austausch zu ersten Erfahrungen der Verbände bei der Nutzung digitaler Formate, die Auswertung der Ergebnisse des 67. Europäischen Wettbewerbs und die Planung kommender… » weiterlesen

Europa-Union Hessen distanziert sich von AfD

Wetzlar (rl). Angesichts des Wahldebakels in Thüringen hat sich der Vorsitzende des Landesverbandes Hessen der Europa-Union Deutschlands, Thomas Mann, sich von der AfD distanziert. Wer AfD-Mitglied ist, könne kein Mitglied in der Europa-Union werden und ein Mitglied der Europa-Union könne kein Mitglied in der AfD sein, sagte Mann beim Jahresauftakt seiner Vereinigung in der Alten Aula in Wetzlar. Der Landesverband hatte seine dem Jahresempfang seine Landesvorstandssitzung und die Sitzung des Landesausschusses vorangestellt. Dabei… » weiterlesen

Landesausschuss in Wetzlar

Beim Landesausschuss der EUH resümieren die Mitglieder aus dem Landesvorstand und den Kreisverbänden die erfolgreiche Landesversammlung in Lorsch mit gelungenen Redebeiträgen von Schülern zu „Social Media - ein Demokratiekiller?“, das Strategie-Seminar unseres Bundesverbandes in Bad Hersfeld und die Prioritäten der Klausurtagung des Bundespräsidiums in Berlin. Die Jungen Europäischen Föderalisten JEF, die einen neuen Landesvorstand gewählt haben, kommen ebenso ausführlich zu Wort wie die Vertreter unserer aktiven Kreisverbände. Föder… » weiterlesen

Parlamentariergruppe wählt neuen Vorstand

Am Montag, dem 28. Oktober übernahm Landtagspräsident Boris Rhein die Leitung der Mitgliederversammlung der Parlamentariergruppe der Europa-Union. Für die 20. Wahlperiode wurden  als  neue Vorsitzende die Landtagsabgeordnete Sabine Waschke (SPD) und als ihre drei Stellvertreter die Abgeordneten Miriam Dahlke (GRÜNE), Oliver Stirböck (Freie Demokraten) und Tobias Utter (CDU) gewählt. Außerdem wurden neue Projekte für Veranstaltungen mit Europabezug besprochen. Auch die ehemalige Abgeordnete Hildegard Klär, die Ansprechpartnerin des… » weiterlesen

Visionen für Zukunft der EU

Landesversammlung der Europa-Union Hessen   Lorsch. Die Zukunft der Europäischen Union stand im Fokus der Landesversammlung der überparteilichen Europa-Union Hessen. Zwischen 10 Uhr und 21 Uhr waren rund 70 Delegierte und Gäste aus 21 Kreisverbänden der hessenweit 1500 Mitglieder umfassenden Bürgerinitiative auf Einladung von Landesvorsitzendem Thomas Mann (MdEP a.D.) und Kreisvorsitzendem Wolfgang Freudenberger (KV Bergstraße) zur Jahrestagung in das Museumszentrum des Klosters Lorsch gekommen. In ihren Grußworten stellten… » weiterlesen

EUD und JEF tagen in Hessen

Fast drei Tage lang treffen sich Aktive der Europa Union und der Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) in der Jugendherberge Bad Hersfeld, um eine Bilanz unserer Arbeit zu ziehen, Strukturen zu hinterfragen und Strategien zu entwickeln. Mit welchen Inhalten überzeugen wir Jung und Alt? Wie erreichen wir welche Zielgruppen? Welche Bündnispartner sind uns wichtig? Wie kommunizieren wir auf welchen Ebenen optimaler? Wir machen Workshops und Schulungen und bringen uns engagiert in eine kreative, durchaus herausfordernde, aber auch… » weiterlesen

Preisverleihung Bundessieger Europa-Wettbewerb

Im futuristischen Ambiente der europäischen Weltraumbehörde EUMEDSAT in Darmstadt erfolgte die Ehrung Bundessieger des Europäischen Wettbewerbs, die sich zeichnerisch oder mit Aufsätzen am 66. Europäischen Wettbewerb beteiligt und herausragende Leistungen erzielt haben. Europaministern Lucia Puttrich überreicht die Urkunden und Preise und würdigt die Gewinner.  Mit den Gewinnern, ihren Lehrkräften und den Eltern sind insgesamt über 300 Teilnehmer anwesend. An der Preisverleihung der Bundessieger des Europa-Wettbewerbs in Hessen hat… » weiterlesen

Europa-Truck durch Deutschland, Hessen und Schwalm-Eder

Auf Initiative des Ehepaars Marianne und Roland Hühn tourt in diesem Frühling der erste Europa-Truck durch Deutschland, Hessen und den Schwalm-Eder-Kreis. Der Truck ist bunt beklebt und wird im Rahmen der Kampagne „Europa machen!“ für die Teilnahme an der Europawahl. Aufgesucht werden belebte Plätze, an denen der Truck seine Bühne ausklappt und mit Spielen, Mitmachaktionen, Ratespielen, Glücksrad, Getränken und Informationen einlädt, über Europa ins Gespräch zu kommen. An allen Standorten unterstützen proeuropäische Multiplikatoren… » weiterlesen

Landesvorstand tagt in Alsfeld

Der Landesvorstand der Europa Union Hessen tagte im Rathaus der Stadt Alsfeld. Auf der Agenda stand u.a. die Vorbereitung der Bundestagung in Wittenberg und des Europa-Wahlkampfs, u.a. mit Europa-Truck-Projekt des Ehepaars Hühn. Dank gilt insbesondere dem Kreisvorsitzenden der Europa-Union Vogelsberg, Bürgermeister Stephan Paule! » weiterlesen