Landesverband Hessen

Postfach 10 03 65
35333 Gießen

E-Mail: lgs(at)eu-hessen.de
Internet: www.eu-hessen.de

Vorsitzender: Thomas Mann

Organisationen können beim Europakomitee Hessen mitwirken.

Europa beginnt vor der eigenen Haustür! Unser Service europatermine.de zeigt Ihnen wo. Informieren Sie sich hier kostenlos über öffentliche Europa-Veranstaltungen in Hessen.

Aktuelle Meldungen aus dem Landesverband Hessen

Konferenz zur Zukunft der EU in Lorsch

Der Landesverband Hessen der Europa Union (Landesvorsitzender: Thomas Mann) und der Kreisverband Bergstraße (Kreisvorsitzender: Wolfgang Freudenberger) veranstalten einen Workshop, an dem 50 Europäerinnen und Europäer teilnehmen, darunter Schüler des Leistungskurses Politik und Wirtschaft. Grußworte halten u.a. Bürgermeister Christian Schönung und Schüler des Litauischen Gymnasiums. In drei Arbeitskreisen werden Vorschläge entwickelt, die auf die europäische Online-Plattform gelangen sollen, um mit anderen Europäern in Austausch zu… » weiterlesen

Mit dem Interrrail-Ticket durch Europa

Kostenlose Bahnfahren für junge Europäer! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, es ist wieder soweit: Die EU stellt 60.000 Europäerinnen und Europäern Interrail-Tickets zur Verfügung. Jugendliche im Alter von 18-20 Jahren haben die Chance, im neuen Jahr - von März 2022 bis Februar 2023 - 30 Tage lang quer durch Europa mit der Bahn zu reisen. Zum Nulltarif! Bis zum 26. Oktober sollten sie sich melden und an einem Quiz mit allgemeinen Fragen über die EU teilnehmen. Bitte informieren Sie Ihre bzw. informiert… » weiterlesen

Die Jugend gestaltet die Zukunft Europas: Das Europäische Jugendevent!

Vom 4. bis 7. Oktober sind Europas 16- bis 30-jährige dazu aufgerufen, sich aktiv an der Gestaltung der Zukunft der EU zu beteiligen. Während dieser EYE-Woche wird eine Vielzahl von Informationen und Events angeboten. Die Aktivitäten finden im Vorfeld des Präsenztreffens im Europäischen Parlament in Straßburg und im EYE-Dorf statt, bei dem bis zu 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet werden. Die Hybrid-Veranstaltung kann über die Plattform des EYE (https://www.epevents.eu/event/eye2021) im Internet verfolgt werden. Am… » weiterlesen

Bei der Bundestagswahl entscheiden die Bürger über Europa!

Bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger nicht nur über die Zusammensetzung des neuen Bundestages. Wir von der überparteilichen Europa Union hoffen, dass die Wählerinnen und Wähler von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen und ein klares Zeichen für Demokratie setzen. Berücksichtigen Sie bei Ihrem Votum unbedingt eine proeuropäische Partei!   » weiterlesen

Bei der Bundestagswahl geht es auch um die Zukunft von Europa!

Bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger nicht nur über die Zusammensetzung des neuen Bundestages. Wir von der überparteilichen Europa Union hoffen, dass die Wählerinnen und Wähler von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen und ein klares Zeichen für Demokratie setzen. Berücksichtigen Sie bei Ihrem Votum unbedingt eine proeuropäische Partei!   » weiterlesen

Online-Podium zur EU-Zukunftskonferenz

Online-Podium zur EU-Zukunftskonferenz  Am 8. Juli 2021 diskutierten die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Nicola Beer (MdEP, FDP), Gabriele Bischoff (MdEP, SPD), Daniel Freund (MdEP, Bündnis 90/ Die Grünen) und unser stellvertretender Landesvorsitzender, Prof. Sven Simon (MdEP, CDU) zum Thema "Welche Zukunft hat die EU-Zukunftskonferenz". Moderiert wurde die spannende Diskussion von Thomas Mann, Landesvorsitzender der Europa-Union Hessen. Die vollständige Online-Diskussion kann angesehen werden unter: https://vimeo.com/… » weiterlesen

Zukunftskonferenz

Zum Start der Konferenz zur Zukunft der EU erklärt der hessische Landesvorsitzende, Thomas Mann MEP, gleichzeitig Co-Vorsitzender der AG Zukunftskonferenz der Europa-Union Deutschland e.V. den Mitmachprozess, berichtet vom Start der Kampagne im Verband der Europa-Union Hessen e.V. und lädt ein, aktiv mitzuwirken!   HIER KLICKEN ZUM VIDEO   Beschluss der EUH zur Zukunftskonferenz   » weiterlesen

Melodien aus Europa über den Dächern von Wetzlar

Europa-Union begeht Europatag kontaktlos Wetzlar. Auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie beging die überparteiliche Europa-Union Lahn-Dill um ihren Kreisvorsitzenden Sven Ringsdorf (Wetzlar) den Europatag kontaktlos und setzte so ein Zeichen für Völkerverständigung und die Werte der europäischen Gemeinschaft. „Gerade im letzten Jahr mit dem endgültigen Ausscheiden Großbritanniens aus der Union, mit Grenzschließungen und Streitigkeiten um die Impfstoffbestellung und -verteilung wachsen Skepsis und Ressentiments an den politischen… » weiterlesen

Europa vor Ort - Kommunalwahl 2021

  Online-Infoveranstaltung zum Thema „Europa vor Ort – Kommunalwahl 2021“   Am Dienstag, 26. Januar 2021, 19 Uhr bis 20 Uhr, über Zoom, laden Sie die drei Veranstalter: • EDIC Darmstadt (Europe Direct Information Center) • Europa-Union Hessen • JEF Hessen (Junge Europäische Föderalisten) ganz herzlich zu der Online-Infoveranstaltung ein.   Wir möchten Sie über die anstehende Kommunalwahl am 14.03.2021 und deren Besonderheiten informieren. Wussten Sie schon: • Dass man auch bequem und sicher per Briefwahl wählen kann? • Dass… » weiterlesen

Forderung nach substantiellen Änderungen des Gipfel-Kompromisses

Thomas Mann, Landesvorsitzender der Europa-Union Hessen, ehemaliger Europaabgeordneter, erhofft sich vom EP nicht kosmetische, sondern substantielle Änderungen des Gipfel-Kompromisses: Haben sich die mehr als 90 Stunden zäher Verhandlungen beim Sondergipfel in Brüssel gelohnt - sowohl die Bereitschaft, Maximalpositionen zu räumen als auch die Einsicht, Signale für Integration zu setzen? Das 1,8 Billionen-Kompromisspaket der Staats- und Regierungschefs der 27 Mitgliedstaaten hat immerhin einen Bruch der Gemeinsamkeit, den sich… » weiterlesen