Herr Johannes Blasius, stellv. Leiter der Abteilung Bundes- und Europaangelegenheiten in der Thüringer Staatskanzlei, gab ebenfalls Erläuterungen zur Europawoche.
Über das Europäische Jahr 2012 für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen informierte Herr Michael Panse, Beauftragter der Thüringer Landesregierung, für das zusammenleben der Generationen.
„ EU 2020 – Was haben wir in Thüringen davon?“ Herr Alfred Bax, Mitgl. Im Vorstand Europäische Bewegung, erläuterte in seinem Referat über das Netzwerk und die Aufgaben der Europäischen Bewegung. Dazu wird es eine Ausstellung im EIZ geben.
Weiter stellte Herr Oliver Trumm, die Arbeit des EIZ vor. Er sprach über die Vorhaben mit Schulen, kleinen- und mittelständischen Unternehmen und Bürgern.
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Verabschiedung von Herrn Dr. Dr. Dietmar Görgmeier. Er arbeitete 18 Jahre im Dienst der Thüringer Staatskanzlei. Dort leistete Herr Dr. Dr. Görgmeier eine herausragende und vorbildliche Arbeit.
Gabriele Kalb und Klaus Kessler bedanken sich ebenfalls für die langjährige Zusammenarbeit. Herr Dr. Dr. Görgmeier wird weiterhin als Berater bei der IHK Erfurt tätig sein und und wir konnten ihn für eine weitere Zusammenarbeit mit der EU Thüringen gewinnen.
Im Anschluss gab es einen kleinen Empfang in den Salons, in denen die Teilnehmer zu persönlichen Begegnungen und einem Meinungsaustausch die Möglichkeit hatten.