Auf Einladung von Landesregierung und Landtag kamen am Europatag 350 Jugendliche in Düsseldorf zusammen zum Aktionstag „Wir sind Europa - Wir haben die Wahl“. Im Mittelpunkt stand das Theaterstück "Die Euro-WG“ mit einer Aufführung im Plenarsaal. In einer imaginären Wohngemeinschaft streiten hier ein Italiener, eine Griechin, eine Finnin und ein Deutscher, versöhnen sich und diskutieren leidenschaftlich: über Geld, Solidarität und die Zukunft - so wie die europäischen Staaten auch. Es geht heiß her, es wird gekocht, getanzt und gefeiert - auch auf den Tischen. Als mitwirkende Europa-Experten brillierten dabei die NRW-Europaministerin Dr. Angelica Schwall-Düren und der ehemalige Europaminister und jetzige Vorsitzende der Europa-Union NRW, Wolfram Kuschke mit schauspielerischen Talenten. Die WG-Bewohner holten immer wieder die jungen Zuschauer ins Stück und berieten auch mit ihnen über Lösungen für die Probleme der WG wie auch der Europäischen Union.
Im Begleitprogramm interviewte die bekannte 1-Live-Radiomoderatorin Sabine Heinrich neben den mitwirkenden Europa-Experten den Vizepräsidenten des Landtags Eckhard Uhlenberg und NRW-Jugendministerin Ute Schäfer. Die Wandelhalle des Landtags wurde derweil zum Wahlforum: Neben den Obleuten des Europaausschusses des Landtags und dem Wahl-O-Mat der Landeszentrale für politische Bildung lud auch die Bodenzeitung der Europa-Union zum „Europa MitbeSTIMMEN“ und diskutieren ein.