Preisverleihung des 60. Europäischen Wettbewerbs in Lübeck: Audienz-Saal platzt aus allen Nähten

So viele Preisträgerinnen und Preisträger gab es noch nie: Mehr als 50 Schülerinnen und Schüler in Begleitung Ihrer Eltern, Großeltern und Lehrkräfte folgten der Einladung der Europa Union Lübeck in den schönsten Saal der Hansestadt, dem Audienz-Saal, zur Preisverleihung des ältesten Schülerwettbewerbs Deutschlands.

Bürgermeister Bernd Saxe stellte zur Eröffnung die Bedeutung der europäischen Idee heraus und zeigte sich begeistert über das starke Interesse Lübecker Schülerinnen und Schüler.

Die Lehrerin der Thomas-Mann-Schule und Koordinatorin der Lübecker Preisverleihung Marlene Miethig begrüßte die etwa 160 Anwesenden und erläuterte die Ziele des Wettbewerbs, der dieses Jahr unter dem Motto "Wir sind Europa! Wir reden mit!" stattfand und die Teilnehmenden zu anspruchsvollen Arbeiten anstachelte. Neben zahlreichen Landessiegern konnten sich auch drei Lübecker Schüler deutschlandweit durchsetzen, die im Rahmen einer Feierstunde im Kieler Landtag gewürdigt wurden.

Musikalisch erhielt die Preisverleihung durch Hannah Schiffner am Klavier und durch die Percussion-Gruppe "Body&Drum" ordentlich Schwung.

von Enrico Kreft