Landesverband Niedersachsen

c/o Bernd Wolf
Kamerunweg 13
30455 Hannover

Fon: +49 - (0)151 11 530 534

E-Mail: LV.Niedersachsen(at)europa-union.de
Internet: www.europa-union-niedersachsen.de

Vorsitzender: Harm Adam
Landesgeschäftsführer: Bernd Wolf

Organisationen können beim Niedersächsischen Rat der Europäischen Bewegung mitwirken.

Europa beginnt vor der eigenen Haustür! Unser Service europatermine.de zeigt Ihnen wo. Informieren Sie sich hier kostenlos über öffentliche Europa-Veranstaltungen in diesem Bundesland.

Aktuelle Meldungen aus dem Landesverband Niedersachsen

Welche Zukunft hat die Europäische Union?

Europa zwischen nationalen Abspaltungstendenzen und demokratischer Stärkung » weiterlesen

Welche Zukunft hat die Europäische Union?

Europa zwischen nationalen Abspaltungstendenzen und demokratischer Stärkung » weiterlesen

Federal Committee Meeting der Union der UEF Berlin

Am ersten Tag fand eine Podiumsdiskussion in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalens statt. » weiterlesen

Europa-Union Norddeutschlands will Europatag

Norddeutsche Landesverbände fordern 9. Mai als neuen gemeinsamen gesetzlichen Feiertag » weiterlesen

Europa-Union Norddeeutschlands will Europatag

Norddeutsche Landesverbände fordern 9. Mai als neuen gemeinsamen gesetzlichen Feiertag » weiterlesen

Landesparteitag Vechta

Landesparteitag in Vechta Am Samstag, dem 21. Oktober fand die diesjährige Landesversammlung Niedersachsen in Vechta statt. Im Vorprogramm am Freitag wurde den Delegierten eine Stadtführung geboten. Sehr interessant, mit viel Witz und geschichtlichem Wissen führte uns ein „Nachtwächter“ durch Vechtas historische Innenstadt. » weiterlesen

Proeuropäer laden zur Debatte: Bundeskongress der Europa-Union Deutschland am 20./21. Mai

„Europa – Unsere Zukunft!“ Unter diesem Motto tagt am 20. und 21. Mai der Bundeskongress der überparteilichen Europa-Union Deutschland im Bürgerhaus Bovenden bei Göttingen. Beim öffentlichen Kongressauftakt am Samstag um 13.00 Uhr stellen sich zahlreiche namhafte Referenten der Diskussion mit den rund 170 Delegierten und Gästen. Erwartet werden Michael Roth MdB, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin, der Europaparlamentarier Thomas Mann und die italienische Abgeordnete Laura… » weiterlesen

TTIP-Bürgerdialog in Hannover ein voller Erfolg

Am 19. März luden die Europa-Union und die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ein zum Bürgerdialog über das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP). Trotz der Computermesse CeBIT und zahlreichen Konkurrenzveranstaltungen lockte das kontroverse Thema rund 160 Interessierte aus dem ganzen Bundesland in die niedersächsische Landeshauptstadt. Das motivierte Publikum nutzte ausgiebig die Gelegenheit, seine Fragen und Sorgen zu TTIP mit Fachleuten aus dem Lager der Befürworter und Kritiker zu diskutieren. » weiterlesen

TTIP-Bürgerdialog am 19. März in Hannover

Am 19. März ist unsere Reihe "TTIP - Wir müssen reden!" zu Gast in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Informationen aus erster Hand erhalten die Besucherinnen und Besucher vom Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland Richard Kühnel, dem Berichterstatter zu TTIP im Europäischen Parlament Bernd Lange (SPD), dem Bundestagsabgeordneten Heribert Hirte (CDU) und Jürgen Maier vom Bündnis TTIP Unfairhandelbar. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Diskussionen in Gesprächsrunden mit zahlreichen weiteren Experten aus… » weiterlesen

Bürgerdialog zum transatlantischen Freihandelsabkommen am 19. März in Hannover

Am 19. März ist die deutschlandweite Reihe der Europa-Union zum transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) zu Gast in der Landeshauptstadt Hannover. Informationen aus erster Hand erhalten die Besucherinnen und Besucher des Bürgerdialogs vom Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland Richard Kühnel, dem Berichterstatter zu TTIP im Europäischen Parlament Bernd Lange (SPD), dem Bundestagsabgeordneten Heribert Hirte (CDU) und Jürgen Maier vom Bündnis TTIP Unfairhandelbar. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die… » weiterlesen