Landesverband Nordrhein-Westfalen

Steinstraße 48
44147 Dortmund

Tel:  +49 - (0)231 - 83 93 02
Fax: +49 - (0)231 - 83 93 15

E-Mail: info(at)europa-union-nrw.de
Internet: www.europa-union-nrw.de


Vorsitzender: Peter W. Wahl
Geschäftsführer: Simon Gutleben

Organisationen wenden sich bitte an die Europäische Bewegung Deutschland.

Europa beginnt vor der eigenen Haustür! Unser Service europatermine.de zeigt Ihnen wo. Informieren Sie sich hier kostenlos über öffentliche Europa-Veranstaltungen in diesem Bundesland.

Aktuelle Meldungen aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen

Zum Tode von Gabriele Racka-Watzlawek

In der Nacht auf den 15. Januar 2022 verstarb unsere langjährige Freundin und Mitstreiterin Gabriele Racka-Watzlawek. Ihre EUD-Mitgliedschaft begann im Jahr 1985 und sie bekleidete über Jahrzehnte die Funktion als Vorsitzende der Europa-Union Solingen und war in dieser Zeit auch auf der Landesebene sehr präsent. Sie war Trägerin der Ehrennadel der Europa-Union Deutschland. » weiterlesen

Jahresrückblick 2021

Liebe Mitglieder der Europa-Union NRW, liebe Freundinnen und Freunde Europas, für Ihren Einsatz in diesem zweiten Corona-Jahr danke ich Ihnen herzlich. Nur Ihrer Mitarbeit und Bereitschaft für Europa und unsere Europa-Union NRW einzustehen haben wir es zu verdanken, dass unser Verband erkennbar und in der gewohnten Stärke erhalten blieb. » weiterlesen

Winterpause der Geschäftsstelle - 24.12. bis 02.01.

Die Geschäftsstelle der Europa-Union NRW befindet sich vom 24. Dezember bis zum 02. Januar in der Winterpause und ist in diesem Zeitraum auch nicht zu erreichen. Wir wünschen Ihnen allen bereits jetzt frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2022. Bleiben Sie gesund! » weiterlesen

Bericht zur 75. Landesversammlung der Europa-Union NRW in Herne

Am 30. Oktober feierte die Europa-Union ein besonderes Jubiläum: Ihre 75. Landesversammlung, welche in Herne stattfand. Die Veranstaltung, mit etwa 60 Delegierten aus 28 Kreis- und Stadtverbänden, blickte auf die Corona-Zeit zurück und brachte die Satzung auf den digitalen Stand der Zeit. Auch wurden ein neuer Landesvorstand, erneut unter Vorsitz von Peter W. Wahl, sowie viele weitere Ämter gewählt. » weiterlesen

EU-Bekenntnis in die Landesverfassung! Zwischenbericht der Kampagne

Nach einer heißen Vorbereitungsphase im Januar ist im Februar die gemeinsame Kampagne von Europa-Union und JEF NRW angelaufen. Wie unsere Kampagne aussieht, wer daran mitwirken kann und welche Chancen auf eine Verwirklichung des Kampagnenziels bestehen, diskutieren wir hier. » weiterlesen

Zusammenhalt mit zwei Metern Abstand - bleiben Sie gesund!

Auch die Aktivitäten der Europa-Union bleiben von Corona nicht unberührt und die Pandemie stellt uns alle im Alltag vor große Herausforderungen. Peter W. Wahl, Vorsitzender der Europa-Union Nordrhein-Westfalen, richtet sich darum mit ein paar persönlichen Worten an alle Mitglieder und Europa-Freunde und möchte Ihnen auch in diesen schwierigen Zeiten Mut zusprechen. » weiterlesen

Zusammenhalt mit zwei Metern Abstand - bleiben Sie gesund!

Auch die Aktivitäten der Europa-Union bleiben von Corona nicht unberührt und die Pandemie stellt uns alle im Alltag vor große Herausforderungen. Peter W. Wahl, Vorsitzender der Europa-Union Nordrhein-Westfalen, richtet sich darum mit ein paar persönlichen Worten an alle Mitglieder und Europa-Freunde und möchte Ihnen auch in diesen schwierigen Zeiten Mut zusprechen. » weiterlesen

Die Europa-Union NRW geht ins Home-Office!

Auch die Landesgeschäftsstelle bleibt von Auswirkungen der Corona-Pandemie nicht ausgenommen: Ab sofort werden alle Aufgaben im Home-Office erledigt. Die Geschäftsstelle ist dennoch weiterhin telefonisch und per Email zu den bekannten Geschäftszeiten erreichbar. Auch die Post wird regelmäßig abgeholt. Zögern Sie darum nicht, uns bei aktuellen Anliegen zu kontaktieren, am besten auf digitalem Wege. Wir wünschen Ihnen gute Gesundheit und werden Sie über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden halten!  » weiterlesen

Veranstaltungsbericht Siegen: „Europa – Schon lange die Zukunft“

Am 13.02.2020 lud die Europa-Union Siegen-Wittgenstein zu einer Veranstaltung in die Siegener Bismarckhalle. Unter Moderation von Nikolai Edinger diskutierten auf dem Podium Prof. Dr. Hülk-Althoff (Literaturhistorikerin der Universität Siegen) und Markus Thürmann (Stellvertretender Vorsitzender der Europa-Union NRW) über die Ideengeschichte des vereinten Europas im Laufe der Zeit. » weiterlesen

Veranstaltungsbericht Monheim: Europa am Scheideweg

Petra Kammerevert, seit 2009 Europaabgeordnete der Sozialdemokraten, begann Ihren Vortrag zum Thema „Europa am Scheideweg“ bei der Monheimer Europa-Union mit der Schilderung ihrer Eindrücke in der Zeit unmittelbar nach der Europawahl: „Die ersten Wochen der parlamentarischen Tätigkeit waren schon erlebnisreich“. » weiterlesen