An dieser Stelle haben wir für Sie weiterführende Links und Informationen zum Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) zusammen gestellt. Diese erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sollen aber interessierten Lesern die Möglichkeit geben, sich weiterführend zu informieren.
Verhandlungsmandat und Verhandlungstexte
Die Grundlage für die Verhandlungen der Europäischen Kommission mit den USA ist das Verhandlungsmandat, das von allen 28 Staats- und Regierungschefs der EU beschlossen wurde.
Das Verhandlungsmandat finden Sie hier.
Eine kommentierte Fassung des Verhandlungsmandates durch das Bundeswirtschaftministeriums mit Erklärungen zum Text finden Sie hier.
Aktuelle Informationen zum Stand der Verhandlungen und Verhandlungsdokumente stellt die Europäische Kommission hier zur Verfügung.
Hier finden Sie eine kommentierte Linkliste zu Informationen zum Transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP, die die Partner der Bürgerdialoge auf Ihren Webseiten zur Verfügung stellen.
American Chamber of Commerce e.V. (AmCham Germany)
Informationen und Neuigkeiten zu TTIP sowie Stellungsnahmen und Positionspapiere. Zu finden ist auch eine TTIP Broschüre und die Video Serie „Voices for TTIP“. Informationen auf Deutsch und Englisch. Link
Bündnis TTIP Unfairhandelbar
Informationen rund um das Bündnis, sein Positionspaper und eine Übersicht zu den Forderungen und Aktivitäten.
Unter "Materialien" finden sich thematisch sortierte Beiträge zu TTIP. Link
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Übersicht zu TTIP mit Informationen zum TTIP Beirat, den Verhandlungen und Akteuren sowie Themen wie Transparenz und Mitsprache. Außerdem sind die Antworten auf parlamentarische Anfragen einsehbar und es kann in einem Forum diskutiert werden. Link
Auch bietet das BMWi Broschüren der Bundesregierung zu TTIP hier zum Download an. Link
Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
Informationen rund um das Thema TTIP; Fakten und Argumenten soll auf den Grund gegangen werden. Beinhaltet neben den Positionen zu Verhandlungsthemen auch den Verhandlungsstand und einen Pro-TTIP-Podcast. Link
dbb beamtenbund und tarifunion
Übersicht über aktuelle europapolitische Themen, bei denen auch über TTIP informiert wird. Link
Deutscher Gewerkschaftsbund
Informationen zu TTIP und CETA mit jeweiligen Positionspapieren und Stellungsnahmen zu aktuellen Entwicklungen. Link
Europäische Kommission
Serviceseite der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland mit einer Übersicht zu TTIP sowie eine Liste mit weiterführende Links zu TTIP-relevanten Themen. Link
Die Generaldirektion Handel der Europäischen Kommission stellt aktuelle Informationen zu TTIP und den Zugang zu offiziellen EU-Dokumenten in Deutsch und Englisch zur Verfügung. Link
Friedrich-Ebert-Stiftung
Seite des FES Projekt TTIP mit Links zu eigenen Publikationen, Analysen und Veranstaltungen. Link
Friedrich Naumann Stiftung
TTIP Themenseite mit Veranstaltungen, Meldungen und einem umfangreichen Glossar zu TTIP. Link
Heinrich Böll Stiftung
Thematisches Dossier zu TTIP. Neben aktuellen Meldungen werden auch Informationen unterteilt in "TTIP für Anfänger" und "TTIP für Profis" angeboten. Link
Konrad-Adenauer-Stiftung
Themenseite zu TTIP mit aktuellen Nachrichten, eigenen Publikationen und Studien. Link
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Insbesondere Informationen zu aktuellen Entwicklungen um TTIP sowie Argumente der Bundesregierung für TTIP sind abrufbar. Link
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagebau e.V.
Informationen zur Positionierung des VDMAs, sowie Erläuterungen zum Marktpotential USA für den Maschinenbau und aktuelle Entwicklungen zu TTIP. Link
Verbraucherzentrale Bundesverband
Fragen und Antworten zu TTIP und Positionspapiere des vzbv zu TTIP. Link